
1. Die gute Nachricht (2004/2013)
Ein Lied von der adventlichen Hoffnung in einer sorgenvollen und hektischen Zeit
4/4 Takt, B-Dur / G-Moll, Chorsatz verfügbar; neu arrangiert 12.14
________________________
2. Gottes erste Wahl (2006)
Ein neues Lied für Menschen voller Sehnsucht nach Liebe und Frieden
4/4 Takt mit 6/8 Bridge, Cis-Dur, Chorsatz verfügbar; neu arrangiert 12.2014
________________________
3. Christus stellt sich ein (2007)
Ein meditatives Lied über die Einkehr Gottes in unsere Herzen und ein Aufruf, genau hinzuhören
3/4 Takt, A-Dur; lebt vom dynamischen Kontrast zwischen Strophen (leise) und Bridge (laut). Akkorde verfügbar; neu arrangiert 12.2014
________________________
4. Kommt herbei (In jener Nacht) (2008)
Ein Adventslied über falsche Sicherheiten und neue Hoffnungen
4/4 – 3/4 Takt; D-Dur; 4 Strophen mit interessantem Rhythmus. Kurze Strophen, einprägsamer Refrain; Akkorde und einfacher Notensatz verfügbar; neu arrangiert 12.2014
________________________
5. Inmitten der Zeit (2009)
Schwungvolles Adventsliedchen über das wertvolle Warten auf Gottes Ankunft in der Welt
6/8 Takt, C-Dur; 5 sehr schwungvolle Strophen; Akkorde und einfacher Notensatz verfügbar; neu arrangiert 12.2014
________________________
6. Gottes große Hoffnung (2011)
Ein durchaus kritisches Lied über Gottes Gabe und Erwartung an uns – nicht nur im Advent!
4/4 Takt, F-Dur, 3 (bzw. 6) Strophen mit schwungvollem Rhythmus und leicht erlernbarem Refrain; Akkorde verfügbar; Demo-update 13. 6.2013; neu arrangiert 12.2014
________________________
7. Lichter im Advent (2012)
Ein ruhiges Lied über die Heil bringenden Lichter im Advent
4/4 Takt; F-Dur bzw. C-Moll, 4 Strophen in ruhigem Fluss, unterbrochen von einem kurzen, eingängigen Refrain; Akkorde und einfacher Notensatz verfügbar; Demo-update 13. 6.2013; neu arrangiert 12.2014
________________________
8. Und die Engel singen Lieder (2013)
Ein hoffnungsfrohes Lied über die doppelte Bedeutung von Advent
4/4 Takt; G-Dur; 3 leicht erlernbare Strophen mit eingängigem Refrain, mit und ohne Bridge singbar. Akkorde und einfacher Notensatz verfügbar; neu arrangiert 12.2014
________________________
9. Asyl für den Frieden (2015)
Advent und Weihnachten- eine bleibend aktuelle Asylgeschichte
4/4 Takt; G-Dur; 3 Strophen und Refrain mit einem markanten Rhythmuswechsel. Beides leicht erlernbar. Akkorde und einfacher Notensatz verfügbar.
________________________
10. Kerzen der Hoffnung (2016)
Die Symbolik des Adventskranzes und die Bedeutung von Weihnachten, eingefangen in ein besinnlich-schwungvolles Adventslied
6/8-Takt, H-Moll, 5 leicht zu erlernende Strophen und Refrain. Akkorde und einfacher Notensatz verfügbar
________________________
11. Schenke uns Frieden (2018)
Die Sehnsucht nach Frieden und Liebe inmitten einer unruhigen Zeit ist das Thema des Adventsliedes 2018
4/4 Takt, C-Dur (im weiteren Verlauf D- und E-Dur), 4 Strophen mit interessanten Dur-Moll-Wechseln sowie einem sehr eingängigen Refrain. Akkorde und einfacher Notensatz verfügbar.
________________________
12. Von weitem strahlt Licht (2019)
Was uns Hoffnung macht am Ende des Tunnels einer kalten, dunklen Welt…
4/4 Takt, D-Dur, 4 Strophen mit einfühlsamer Melodie und leicht erlernbarem Refrain. Akkorde und einfacher Notensatz verfügbar
________________________
13. Das Geschenk (2020)
Ein Adventslied der Hoffnung gegen alle Angst der Welt in dieser (Corona-) Zeit. „Komm zur Ruhe, meine Seele, lass los, was dich bedrängt, denn das Kind in der Krippe hat Freiheit uns geschenkt!
4/4 Takt, A-Moll / D-Dur, 4 meditative, Freude vermittelnde Strophen mit kurzem, einprägsamem Refrain. Das Lied gibt es in einfacher Version mit Gesang und Gitarre sowie in voll orchestrierter Version. Akkorde verfügbar.
________________________
14. Adventliches Licht (2021)
Die Vorweihnachtszeit ist eigentlich eine ideale Zeit, um Rückblick zu halten auf das vergangene Jahr: Was hat sich alles ereignet, was ist gelungen, was nicht, welche Fragen sind offen? Und es ist natürlich die Zeit, um den Blick nach vorn zu richten – auf die Verheißung von Weihnachten, die die Verheißung des vollen Lebens ist. „Mitten im tiefsten Dunkel der Zeiten leuchtet ganz hell adventliches Licht!“
Wechsel von 4 schwungvollen Strophen im 3/4-Takt und einem ebenso schwungvollen, leicht zu erlernenden Refrain im 2/4-Takt, und das Ganze in D-Dur.
________________________